Trends für die Personalentwicklung 2022
Was sind die wichtigsten Trends für die Personalentwicklung in 2022? Welche Herausforderungen und Chancen im Bereich der Weiterbildung warten auf uns? Fragen, die jährlich im L&D Global Sentiment Survey aufgegriffen und analysiert werden.
Knapp 12.000 Stimmen aus über 100 Ländern konnten in den letzten 5 Jahren zusammengetragen und die Ergebnisse in Zahlen, Statistiken und Prognosen aufbereitet werden. Der Aus- und Weiterbildung wird seit Jahrzehnten eine wichtige Rolle in der Arbeitswelt zugeschrieben. Wer seine Mitarbeiterenden aktiv bei der Weiterentwicklung unterstützt, kann in mehrfacher Hinsicht davon profitieren, denn Learning and Development zählt längst zu den Kernbereichen einer modernen Unternehmensstruktur.
Die Trends für die Personalentwicklung und das 2022 L&D Global Sentiment Survey
In unserem Masterclass Webinar mit L&D Experten Donald H. Taylor wurden im Februar 2022 die wichtigsten Ergebnisse der aktuellen Umfrage zu den Trends für die Personalentwicklung 2022 präsentiert. 180 Teilnehmende aus aller Welt nutzten die Chance, diese wertvollen Informationen aufzugreifen und in einem professionellen Umfeld zu besprechen. Die Tendenz für das Jahr 2022: Der Mensch steht im Zentrum.
Mit allen individuellen Bedürfnissen, den unterschiedlichen Talenten und Charaktereigenschaften. Begleitet von technischen Aspekten, dem Wunsch der Weiterbildung und den großen Fragen “Wie” und “Warum” L&D implementiert werden soll.
Mehr als 100 Nationen über die Trends in der Personalentwicklung in 2022
Unternehmen und Führungskräfte aus aller Welt beschäftigen sich mit dem Thema der Aus- und Weiterbildung des eigenen Fachpersonals. Sie wissen, eine kontinuierliche Lernstrategie ist wichtig, um in der modernen Arbeitswelt erfolgreich zu sein und Innovationen zu schaffen. Das L&D Global Sentiment Survey hat sich das Ziel gesetzt, die Eindrücke und Meinungen von ExpertInnen aus aller Welt einzufangen, relevante Kernbereiche zu analysieren und Zukunftstrends zu erkennen.
Jährlich wird der 1-minütige Fragebogen an Menschen aus dem L&D Bereich gerichtet. Die dominierende Frage dabei: “Was wird dieses Jahr im L&D Bereich am Arbeitsplatz angesagt sein?” Das Interesse ist auch im 9. Jahr groß, denn 3.500 Stimmen aus über 100 Ländern wurden registriert.
L&D-Trends 2022 im internationalen Vergleich
Zum ersten Mal wurden auch 400 Stimmen aus Afrika gezählt, ein neuer und wichtige Markt in der internationalen Auswertung. Jedes Jahr im Februar werden die Ergebnisse einem breiteren Fachpublikum präsentiert und die Ergebnisse, Zahlen und Statistiken zum Herunterladen bereitgestellt.
Die individuellen Antworten bieten einen faszinierenden Einblick in die Denkweise der Menschen und erlaubt es, mögliche Trends des kommenden Jahres zu erkennen, womöglich die ein oder andere Zukunfts-Prognose aufzustellen. Diese soll Unternehmen und L&D Experten in deren weiteren Strategieentscheidungen unterstützen.
Besser Sprachen lernen mit Speexx
Mit Online Sprachkursen von Speexx bringen Sie die Sprachkenntnisse Ihres Teams auf das nächste Level.