Masterclass Webinar Aufzeichnung (Englischsprachig)

Zurück in die Zukunft
Warum die Arbeitskräfte von morgen eine starke Lernkultur brauchen

Für Back to the Future haben wir uns mit Jane Daly zu einem einzigartigen interaktiven Masterclass Webinar zusammengetan, um Insiderwissen zu teilen, warum die Arbeitskräfte von morgen eine starke Lernkultur brauchen!

Masterclass Webinar Aufzeichnung (Englischsprachig)

Zurück in die Zukunft
Warum die Arbeitskräfte von morgen eine starke Lernkultur brauchen

Kommen Sie mit uns zurück in die Zukunft

Aufzeichnung

Wir bieten Ihnen einen Einblick in die neuesten Daten von Emerald Works, frisch von der Learning Technologies London 2020.


Das könnte Sie ebenfalls interessieren

Whitepaper
HR und Weiterbildung jenseits von Automatisierung

Automatisierung der Weiterbildung

Wie Sprache und Soft Skills den Unternehmenserfolg im Zeitalter der künstlichen Intelligenz beeinflussen.

Herunterladen

Whitepaper
Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz
als Chance für Unternehmen

Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz

Weshalb wurde  das Fachkräfteeinwanderungsgesetz auf den Weg gebracht, was es beinhaltet es und welche Informationen Sie wissen müssen.

Herunterladen

Betriebliche Weiterbildung in 2020

So wie sich Arbeitswelt und der Arbeitskräfte verändern, so muss sich auch die betriebliche Weiterbildung und die Lernkultur verändern. Spannende und innovative Neuerungen entwickeln sich kontinuierlich weiter und behaupten, die Mitarbeitenden dabei zu unterstützen, besser zu werden und höhere Leistungen abrufen zu können. Aber bieten sie wirklich einen zusätzlichen Mehrwert?

Diese Studie mit dem Titel „Back to the Future“ (Zurück in die Zukunft) soll herausfinden, wie sich die betriebliche Weiterbildung und das Lernen in Unternehmen zu Beginn eines neuen Arbeitsjahrzehnts entwickelt.  Seit 2010 hat sich ja auch einiges getan. Es gibt viel zu entwirren und zu evaluieren. Aus diesem Grund hat Emerald die wichtigsten Szenarien und Daten unter die Lupe genommen, um Ihnen den Weg für HR und Weiterbildung in 2020 aufzuzeigen.

Datenbasierte Entscheidungen treffen

Datenbasierte Entscheidungen treffen und Beweise aus ihrem riesigen Datenbestand gewinnen, so dass wir als Branche fundierte, auf Fakten gestützte Entscheidungen treffen können.

<