Online Business Coaching – Was sind die Vorteile?

Business Coaching ist für Unternehmen, die Potenzial, Leistung und vor allem die Motivation ihrer Mitarbeitenden verbessern wollen, ein sinnvolles Angebot. Und mit der fortschreitenden Digitalisierung konnte Coaching in den letzten Jahren auch einem größeren Personenkreis zugänglich gemacht werden. Werfen wir also einen Blick auf Business Coaching, wie es Unternehmen nutzen können und warum Online Business Coaching eine besonders effektive Lösung für den hybriden Arbeitsplatz ist.

Online Business Coaching am Arbeitsplatz

Die COVID-19-Pandemie hat die Coaching-Branche auf den Kopf gestellt, denn sie hat den Durchbruch von Online-Coaching dramatisch beschleunigt. Laut einer von der Intnernational Coaching Federation durchgeführten Studie mit dem Titel „COVID-19 and the Coaching Industry“ (ICF 2020 Global Coaching Study) hat die Zahl der über Video- und Audio-Plattformen durchgeführten Coaching-Sitzungen um 74 % zugenommen.

Was ist Business Coaching?

Coaching ist eine Partnerschaft zwischen Coach:in und Coachee, in der die Coach:in dem Coachee hilft, das eigene persönliche und berufliche Potenzial zu entfalten. Die International Coaching Federation (ICF) definiert Coaching als „einen Prozess der Reflexion und Kreativität, der eine Person zur Maximierung ihres persönlichen und beruflichen Potenzials befähigt“. Im Gegensatz zum Mentoring, das auf Fachwissen basiert, oder zum Training, das auf der Wiederholung bestimmter Techniken beruht, basiert das Coaching auf einer partnerschaftlichen Beziehung, in der Coach:in und Coachee zusammenarbeiten und den Coachees dabei helfen, eigene Antworten und Lösungen zu finden.

Was ist Online Business Coaching?

Online Business Coaching, wie der Name schon sagt, nutzt digitale Technologien wie Videokonferenzen, Messaging-Anwendungen und E-Mail zur Bereitstellung von Coaching-Dienstleistungen. Online Business Coaching ist darauf ausgerichtet, die Leistungsfähigkeit der einzelnen Person zu fördern und letztlich die Leistungsfähigkeit der gesamten Organisation zu verbessern. Online Business Coaching hilft den Coachees, ihre Ziele zu erreichen und ihr volles Potenzial auszuschöpfen, indem es neue Quellen für Kreativität, Produktivität und Führung erschließt. Zugänglichkeit und bequeme Nutzung, Flexibilität, Kosteneffizienz, Skalierbarkeit und die Möglichkeit, Technologie zu nutzen, um bessere Ergebnisse zu erzielen, sind die wichtigsten Vorteile des digitalen Business Coaching. Mit digitalem Business Coaching können Einzelpersonen und Unternehmen jederzeit und von jedem Ort aus an Ihrem Angebot zu Business Coaching teilhaben.

Dies geschieht auf eine Art und Weise, die dem Tagesablauf und Bedürfnissen Ihrer Coachees entspricht. Auf diese Weise entfällt die Notwendigkeit von Coaching-Sitzungen vor Ort, die sich als zeitaufwändig, kostspielig und unpraktisch erweisen können. Da Coach:innen Coaching-Sitzungen für mehrere Einzelpersonen und Unternehmen gleichzeitig anbieten können, ohne physisch anwesend sein zu müssen, bietet Online Business-Coaching auch ein hohes Maß an Flexibilität. Darüber hinaus entfallen Reise- und Unterbringungskosten, um die Coach:innen zu Ihrem Team zu bringen. Digitales Business Coaching ist daher eine kosteneffiziente Lösung für Unternehmen und Einzelpersonen, die ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und ihre Ziele erreichen wollen. Darüber hinaus ist digitales Business Coaching skalierbar und ermöglicht Unternehmen die Ausweitung ihrer Coaching-Programme auf mehr Mitarbeitende, Teams und Kund:innen. Durch den Einsatz von Technologie sind Unternehmen in der Lage, Coaching-Programme schnell und einfach zu entwickeln, um der wachsenden Nachfrage nach professionellen Angeboten gerecht zu werden.

Um bessere Ergebnisse zu erzielen, nutzt Online Business Coaching Technologie. Coach:innen können maßgeschneiderte Coaching-Dienstleistungen anbieten, die auf die Bedürfnisse ihrer Kund:innen zugeschnitten sind – dank ausgereifter Datenanalyse, maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Diese Art der Personalisierung und Präzision ermöglicht es Coach:innen, effektivere, effizientere und nachhaltigere Coaching-Angebote zu machen.

Online Business Coaching

Online Business Coaching

Unser Whitepaper über Online Business Coaching enthält
viele Tips und Tricks zu Ihrer digitalen Coaching-Strategie.

Business Coaching vs. Mentoring, Training und Therapie

Business Coaching wird oft mit Mentoring, Training und Therapie verwechselt. Mentoring bedeutet, dass eine Expertin bzw. ein Experte jemanden durch seine Erfahrung führt. Training dagegen ist ein Prozess, bei dem eine Person, die über Wissen verfügt, einer anderen Person etwas beibringt. Im Gegensatz dazu handelt es sich beim Coaching um eine Partnerschaft zwischen gleichberechtigten Partner:innen, bei der Coach:in und Coachee zusammenarbeiten, um der gecoachten Person dabei zu helfen, die eigenen Antworten und Lösungen zu finden. Coaching ist auch nicht mit Therapie zu verwechseln. Wenn eine Person mit psychischen oder emotionalen Problemen kämpft, sollte sie vor Beginn des Coachings eine Therapie in Anspruch nehmen.