Schnell Sprachen lernen – aber wie?

Schnell Sprachen lernen – aber wie?

Schnell eine neue Sprache zu lernen ist oft schwer, das muss es aber nicht sein. Mit wenigen Tipps und Kniffen können Sie schnell eine neue Sprache lernen und dadurch Neues für Sich erschließen, denn Fremdsprachen zu lernen ist wie sich auf den Weg zu einer anderen Welt zu machen. Sprachen eröffnen Ihnen eine neue Welt.

Sprachkenntnisse geben Ihnen die Chance, sich mit anderen Menschen auszutauschen, neue Kulturen zu erkunden und neue Freunde in der ganzen Welt zu finden. Sie sind nicht der reiselustige Typ? Trotzdem ist das Erlernen einer neuen Sprache eine großartige Möglichkeit, Ihren Horizont zu erweitern. Sie können auf Übersetzungen verzichten und stattdessen Bücher in ihrer Originalsprache lesen, neue Autoren entdecken und so Ihre Allgemeinbildung verbessern.

Wie sieht es mit Podcasts, Filmen oder Serien aus? Keine Synchronstimme der Welt ersetzt die Originale, welche jede schauspielerische Leistung besser und Dialoge authentischer macht.
Nicht zuletzt verbessern Sie Ihre Karrierechancen: Englisch ist Standard für Stellen ab dem mittleren Management und zusätzliche Sprachkenntnisse qualifizieren Sie für deutlich mehr Positionen in angesehenen Unternehmen.

Mann fragt sich, wie lange es dauert, eine Sprache zu lernen

Wie lange dauert es eine Sprache zu erlernen?

Britische Zwillinge haben den Selbstversuch gemacht, Türkisch in nur einer Woche ohne Vorkenntnisse zu lernen. Das Ergebnis war durchaus beeindruckend.

Die Herausforderung war groß, schließlich ist der türkische Wortschatz für einen englischen Muttersprache wirklich nicht einfach, aber dank der richtigen Lernstrategie konnten beide nach einer Woche eine nahezu flüssige Unterhaltung mit einem Muttersprachler führen. Speziell das Sprachenlernen mit dem Smartphone und das Aussprachetraining, das sie per App auf dem Handy immer dabeihatten, haben den Zwillingen nach eigener Aussage enorm geholfen. Die Lerninhalte waren immer und überall verfügbar, so dass sie ganz unkompliziert, jederzeit zwischendurch lernen und so über den Tag verteilt sehr viel Zeit mit der Zielsprache verbringen konnten.

Diese Art des Microlearnings ist erwiesenermaßen nicht nur praktisch, weil es sich gut in unserem hektischen Alltag unterbringen lässt, es hilft auch, langfristig erfolgreich zu lernen, die Vergessenskurve auszutricksen und dauerhafte Ergebnisse zu erzielen.

Auch bei ersten Gesprächssituationen mit Freunden oder im Supermarkt waren helfende Sätze und Ausdrücke schnell zur Hand, was die Hemmschwelle zur Unterhaltung deutlich senkte. Zugegeben, für dieses Tempo ist ein gewisses Talent für Sprachen notwendig, doch wer moderne Methoden nicht scheut, kann eine neue Sprache heute wesentlich schneller lernen, als man das für möglich halten würde.

In einigen Fällen muss es aber auch richtig schnell gehen. So müssen beispielsweise ausländische ÄrztInnen zur Anerkennung ihrer Approbation in Deutschland fachsprachliche Deutschkenntnisse auf Niveau C1 nachweisen. Die Fachsprachprüfung Medizin besteht aus drei Bereichen zu Arzt- und Patientengesprächen sowie zur schriftlichen Dokumentation und erfordert sehr gute Fachsprachkenntnisse.

Sprachen lernen ist eine gute Idee

Gerade in einer Welt, in der die beschleunigte Digitalisierung die globale Zusammenarbeit gestärkt und den – wenn auch fast immer nur virtuellen – Austausch mit anderen Kulturen gefördert hat, ist es immer eine gute Idee, eine neue Sprache zu lernen. Beispiele, wie das der britischen Zwillinge, zeigen, dass eine Sprache lernen kein Mammutwerk sein muss, sondern auch in kleinen, häufigen Einheiten mit großem Erfolg machbar ist.

Außerdem: Anfangen, also zumindest einen Versuch zu wagen, lohnt sich immer! Denn wie Goethe schon sagte: „Aller Anfang ist leicht,…“ Sie werden also sehr schnell motivierende Erfolge bemerken und wenn Sie dann die ersten Sätze mit Muttersprachlern gewechselt haben, wird Sie das in Ihrem Vorhaben bestärken und beflügeln, um weiterzumachen und weitere Fortschritte werden nicht lang auf sich warten lassen.

Wir haben sechs wertvolle Tipps, wie Sie am besten schnell Sprachen lernen kann.

1. Die Motivation, um schnell eine Sprache zu lernen

Egal ob Sie Ihre Karrierechancen verbessern oder vielleicht die Muttersprache des Partners lernen wollen: Fast jeder, der eine neue Sprache lernt, hat einen konkreten Grund dafür – dieser Grund die ist Quelle der Motivation. Definieren Sie Ihren Grund und führen Sie ihn sich immer wieder vor Augen. Denken Sie in schwierigen Momenten daran, warum Sie überhaupt angefangen haben und wieviel Zeit und Arbeit Sie schon in Ihr Vorhaben investiert haben. Sie werden sehen, mit der richtigen Motivation fallen bevorstehende Aufgaben gleich viel leichter.

Einen Lernpartner zum Sprachenlernen suchen

2. Einen Lernpartner zum Sprachenlernen suchen

Ob regelmäßiges Workout oder Fremdsprachentraining, mit einem Partner geht alles besser. Sie motivieren sich gegenseitig und haben direkt noch einen Partner, mit dem Sie die ersten Gespräche in der neuen Sprache führen kö