Whitepaper | Speexx Exchange Studie 20/21
Weiterbildung Hoch 3
und was das für die Zukunft von HR, Personalentwicklung & Unternehmen bedeutet
Die Abstimmung der Geschäftsausrichtung, die Anpassungsfähigkeit des Unternehmens und die beschleunigte Digitalisierung – das sind die Themen, die fast alle Teilnehmer der Speexx Exchange Studie in diesem Jahr beschäftigen. In unserem Bericht zur Studie erfahren Sie mehr über die aktuellen Herausforderungen und Fortschritte von HR und L&D.
Whitepaper | Speexx Exchange Studie 2021
Weiterbildung Hoch 3
Jetzt kostenlos herunterladen
Die Themen
Die Herausforderungen der Zukunft
- Die beschleunigte Digitalisierung
- Geschäftsausrichtung und Anpassungsfähigkeit des Unternehmens
Das könnte Sie auch interessieren
Webinar
So verbessern Sie Ihr Virtuelles Klassenzimmer
Erfahren Sie von Jo Cook, wie Sie aktuelle Trends in Ihr virtuelles Klassenzimmer einbauen, um das digitale Lernen zu einem motivierenden Erlebnis zu machen, das Ihren Lernenden Spaß bringt und ihnen dabei hilft, sich erfolgreich weiterzubilden.
Über den Bericht zur Speexx Exchange Studie 2021
Für die Speexx Exchange Studie wurden zwischen Oktober 2020 und Februar 2021 Experten aus HR und Personalentwicklung sowie Führungspersonal von 186 Organisationen aus den USA, Europa, dem Nahen Osten/VAE, Australien, sowie Afrika und Asien befragt. Die teilnehmenden Unternehmen waren zu gleichen Teilen kleine/mittelständische und internationale Unternehmen.
2021 dreht sich alles darum, den neuen, normalen Arbeitsplatz zu gestalten. Für viele Unternehmen bedeutet das, hybride Arbeitsformen zu kultivieren, die es den Mitarbeitenden ermöglichen teils von zu Hause, teils im Büro zu arbeiten. HR und Personalentwicklung spielen dabei eine tragende Rolle, denn zu ihren Aufgaben gehört es, Training und Unternehmensziele aufeinander abzustimmen, die Anpassungsfähigkeit des Unternehmens zu unterstützen und die Digitalisierung zu beschleunigen.